Kapern à la française? Zur Gewaltkultur des Enterns im 17. und 18. Jahrhundert

Detail aus Benjamin West (1738–1820): The Battle of La Hogue, 152.7 x 214 cm, etwa 1778, National Gallery of Art, Inv.-Nr. 1959.8.1. Bildrechte: CC0 1.0

Klingende Schwerter, Seemänner, die sich an Enterhaken von einem auf das andere Schiff schwingen, und schließlich die triumphale Übernahme der umkämpften Prise – Hollywood hat dem Entern gegnerischer Schiffe ein spezifisches Bild verpasst. Dass dieses mitunter romantisiert ist und die brutalen Kämpfe an Bord frühneuzeitlicher Schiffe in den meisten Fällen nur unzureichend abbildet, muss wohl kaum erwähnt werden. Doch auch ein Blick in die Forschungsliteratur zur frühneuzeitlichen Seekriegsführung offenbart eine spezifische Vorstellung des Enterns, die genauer zu hinterfragen sich lohnt. So gilt das Entern – also das gewaltsame Eindringen in ein gegnerisches Schiff und der darauffolgende Nahkampf an Bord – nach 1650 nicht nur als altmodische Taktik, sondern auch als genuin französische Gewaltpraktik, angewendet insbesondere von Vertretern des Kaperkrieges (guerre de course) im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert. Im Zuge der Arbeit an meiner Dissertation zu maritimer Kriegsgewalt in den Seekriegen des 18. Jahrhunderts konnte ich anhand der Prize Paper Bestände HCA 32 in den National Archives in London für den Zeitraum zwischen 1688 und 1714 mindestens 270 gewaltsame Kaperungen der englischen/britischen Marine festgestellt werden. Wenn auch die englische/britische Royal Navy geentert hat, worauf begründet sich dann die Vorstellung des Enterns als typisch französische Gewaltkultur?

Um diese Frage zu beantworten, muss die Blackbox der ‚Gewaltkultur‘ geöffnet und ihre materiellen, normativen, ökonomischen und symbolischen Elemente aufgeschlüsselt werden. Denn betrachtet man die vier Dimensionen genauer, wie ich es im Folgenden schrittweise tun werde, zeigt sich, dass es zwar einige Argumente für die Vorstellung einer französischen Gewaltkultur gibt, sich diese insgesamt aber als weit weniger eindeutig herausstellt als allgemein angenommen.

Der Beitrag ist im Rahmen eines dreimonatigen Mobilitätsstipendiums des Deutschen Historischen Instituts Paris während der Arbeit an meiner Dissertation “Maritime Gewalten. Erfahrung, Darstellung und Technik von Kriegsgewalt auf See (1665–1783)” an der Georg-August-Universität Göttingen entstanden. Nach umfangreichen Archivrecherchen in London konnte ich während des Aufenthalts am DHIP die für die Arbeit relevanten Pariser Marinebestände auswerten und hier nun einen ersten Einblick in die Ergebnisse vorstellen.

Schiffe und Häfen

Die frühneuzeitlichen Seekriege waren bestimmt von ihrer Materialität. Bauweise und Ausstattung der Schiffe wirkten sich ebenso wie die logistische Infrastruktur unmittelbar auf die Möglichkeiten der Kriegsführung aus: Manövrierbarkeit und Geschwindigkeit der Schiffe bestimmte Taktiken, die Anzahl der Kanonen beeinflusste Über- und Unterlegenheit im Gefecht und die Entfernung zum nächsten Hafen gab an, welche Risiken eingegangen werden konnten.

Für den Zeitraum des Neunjährigen Kriegs (1688–1697) und des Spanischen Erbfolgekriegs (1701–1714) weisen die drei Faktoren für die französischen und englischen/britischen Seestreitkräfte große Unterschiede auf: Französische Linienschiffe waren in der Regel stärker bemannt und schwächer armiert als ihre englischen/britischen Pendants.1 Begründet lad dies vor allem in den jeweiligen Rekrutierungssystemen und regionalen Entwicklungen im Schiffsbau. Während England/Großbritannien vor allem auf Freiwilligkeit und das Pressen von Seeleuten setzte, wurde in Frankreich ein Klassensystem zur Rekrutierung von Seeleuten eingeführt, das ebenfalls durch ein Presssystem ergänzt wurde.2 Baulich waren französische Schiffe größer und schneller als die ihrer Gegner und diesen damit trotz einer geringen Kanonenanzahl mindestens ebenbürtig.3 Ein Großteil der Schiffe war im späten 17. und frühen 18.Jahrhundert aber noch nicht für lange Perioden auf See ausgelegt; regelmäßige Stopps in Häfen für Reparaturen und Proviantaufnahme waren notwendig, insbesondere bei einer permanenten Bedrohung durch den Gegner. Insbesondere im Ärmelkanal und der Nordsee stellte das für die französischen Streitkräfte ein Problem dar. Sie verfügte dort über keinen bedeutenden Flottenstützpunkt, sahen sich aber mit einem der englischen/britischen Hauptstützpunkte in Portsmouth konfrontiert.4

Schnelle Entscheidung

Im Fall einer Niederlage im Gefecht konnte die französische Flotte in der Nordsee weder in einen sicheren Hafen fliehen noch Schäden beseitigen oder Verletzte an Land bringen – sie war ihrem Gegner im schlimmsten Fall ausgeliefert. Artilleriegefechte auf See konnten Stunden, wenn nicht Tage dauern (wie etwa in der Viertageschlacht vom 11.–14. Juni 1666) und bedrohten damit die gesamte Flotte du Ponant. Das Entern hingegen galt zeitgenössisch als wesentliche Taktik, eine schnelle Entscheidung im Gefecht herbeizuführen.5 Claude de Forbin (1656–1733), Capitaine de Vaisseaux, etwa erläutert in seiner Beschreibung eines Gefechts mit einem niederländischen Kriegsschiff im Jahr 1695: „si nous nous amusons à Canoner, nous nous battrons jusques à demain sans que nous soyons plus avancez qu’au commencement. L’unique parti que nous ayons à prendre, c’est d’aborder“.6 Ein kurzer, heftiger – und vor allem an Bord des Gegners ausgetragener – Kampf schonte die eigenen Schiffe und verringerte die Wahrscheinlichkeit, schwer beschädigt in einen Hafen einlaufen zu müssen. Die Wahl des Enterns als Gefechtstaktik machte damit auf französischer Seite aus der Not eine Tugend. Und so war auch der Lieutenant Général des Armées Navales Claude-Élisée de Court de la Bruyère (1666–1752) im Januar 1744 angewiesen, seinen Kommandanten mit Hinweis auf die schwache Besatzung der englischen Flotte zu befehlen, „en venir a l’abordage le plûtôt qu’il de pourra, ce moyen etant le plus prompte et le plus seur pour reduire les Vaisseaux Ennemis, et s’en emparer.“7

Auf englischer/britischer Seite findet sich kein vergleichbarer Hinweis. Hier waren die Kapitäne angehalten, jedes gegnerische Schiff mit allen zur Verfügung stehen Mitteln anzugreifen. Taten sie dies nicht, drohte eine Anklage vor dem Marinegericht – die Wahl der Angriffstaktik blieb jedoch ihnen selbst überlassen.8 Der Flottenstützpunkt in Portsmouth war oft schnell zu erreichen; die eigene Schiffe mussten folglich weniger stark geschützt werden. Anders verhielt es sich mit den Besatzungsmitgliedern, denn die chronisch unterbesetzen Kriegsschiffe wieder aufzufüllen stellte eine Herausforderung dar.9 Überlieferungen zeigen, dass Artilleriegefechte zwar eine verheerende Wirkung an Bord zeigten, die Opferzahlen in den meisten Fällen aber geringer waren als bei einer Enterung, so dass englische Kapitäne diese vielfach bevorzugten.

Prisen und Preisgeld

Sowohl auf französischer als auch auf englischer/britischer Seiten wurden (gewaltsame) Kaperungen von Schiffen finanziell belohnt. Per Gesetz standen Kapitänen und ihren Besatzungen für jedes gekaperte Schiff eine finanzielle Belohnung zu, deren Höhe unter anderem von der Größe und Anzahl der Kanonen an Bord abhängig war.10 Diese zusätzliche Verdienstmöglichkeit steigerte nachweislich die Motivation der Besatzungen. An Land wurden diese Auswirkungen ökonomisch spürbar, insbesondere durch eine mangelhafte Getreideversorgung durch die Kaperung von Handelskonvois.11 Dabei war auch der Verlust kleinerer (Kriegs-)schiffe erheblich, wie die Vielzahl von Gerichtsprozessen aufgrund von Schiffsverlusten zeigt. Denn die Einnahme gegnerischer Schiffe verschob Machtverhältnisse stärker als ihre Zerstörung: Nicht nur verlor die gegnerische Seite ein ökonomisch wie symbolisch wertvolles Artefakt, man gewann im Idealfall selbst ein funktionsfähiges, ausgerüstetes (Kriegs-)schiff hinzu.

Machtsymbole und Beförderung

Entsprechend verfügte das Entern über eine große symbolische Dimension, sowohl individuell als auch kollektiv. Das Entern eines Schiffs war eine Machtdemonstration, mit der die Überlegenheit der jeweiligen Streitmacht demonstriert wurde. Denn Kriegsschiffe waren Statussymbole, die Stärke und Dominanz des jeweiligen Potentaten repräsentierten.

Der Enterkampf bot aber auch Raum für „Heldentaten“ einzelner. In einem Augenzeugenbericht der Schlacht bei Texel findet sich die Schilderung eines brutalen Gefechts eines französischen Besatzungsmitglieds mit zwei Besatzungsmitgliedern des durch das französische Linienschiff Mignon geenterten niederländischen Linienschiffs Stad en Lande:

„Vn Garde marine entr’autres, fort petit, âgé de dix sept ans, ayant sauté dans un Vaisseau ennemi, avec d’autres gens de l’équipage, eut affaire seul contre le premier Lieutenant & un Matelot Hollandais. Il cassa la tête d’abord au Matelot d’un coup de pistolet, & se battit pendant une demi-heure contre le Lieutenant qu’il blessa à mort de deux coups de Sabre“.12

Eine derartige massive Gewaltausübung kombiniert mit dem Erleiden von Gewalt stellte zeitgenössisch einen Reputationsgewinn dar, der mitunter zu einer Beförderung und damit zum Aufstieg in der offiziellen Schiffshierarchie führte. So nahm der französische Kapitän die zitierte Episode in seinen offiziellen Bericht der Schlacht auf. Er meldete, dass es dem Marinegardisten (Rang eines Offiziersanwärters in der französischen Marine) namens Dhaye trotz mehrere Säbelhiebe auf den Kopf und einen „un [coups, S.v.H.] tres dangereux sur le bras“13 gelungen sei, einen gegnerischen Leutnant zu verwunden. Seine Ausführungen schließt der Kapitän mit der Bitte um Beförderung des Marinegardisten:

“C’est une action qui s’est faire sur le gaillard derriere, a la vue de touttes les deux nations et pour laquelle je vous supplie de vouloir avoir Esgard […] Si le gentilhomme est assez heureux, pour que vous le jugiez digne destre avancé. Je vous supplie Monseigneur de me le vouloir accorder, pour servir avec moy, est autres persuadé, que je puis compter sur luy apres l’action que […] lui ay len faire.”14

Dhaye erlebte seine (wahrscheinliche) Beförderung nicht mehr; er erlag seinen Verletzungen kurze Zeit später.15 Wie sehr sich erfolgreiches Entern insbesondere für Kapitäne auszahlen konnte, wird aber am Beispiel des ‚Kaperfürsten‘ Jean Bart (1650–1702) deutlich. Nachdem der Capitaine de Vaisseaux mit seinem Geschwader in der Schlacht bei Texel am 29. Juni 1694 drei niederländische Kriegs- und mehrere Handelsschiffe im Enterkampf eroberte, wurde er von Ludwig XIV. in den Adelsstand erhoben.

Fazit

Kann das Entern nun also als eine typische französische Gewaltkultur angesehen werden, getragen von nach persönlichem Ruhm strebenden Kaperfahrenden? Die Antwort muss lauten: nein.

Eine solche Vorstellung geht auf den anglo-amerikanischen Navalismus des späten 19. Jahrhunderts zurück, in dessen Arbeiten die Bedeutung großer Flottenverbände für die Hegemonie auf See betont wird.16 Retrospektiv wird der Aufstieg der britischen Seestreitkraft mit einer vermeintlich überlegenen Taktik begründet und das Entern in diesem Zusammenhang als Taktik der unterlegenen französischen Flotte verstanden.17 Diese Einschätzung basiert auch auf der Ansicht einiger militärischer ‚Aufklärer‘ in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, nach denen die chaotischen Praktiken des Kaperkrieges als brutal, barbarisch und rückständig angesehen wurden.18

Die Quellen für die Zeit des Neunjährigen Krieges und des Spanischen Erbfolgekriegs belegen jedoch eindeutig, dass das Entern eine von den englisch/britischen und französischen Seestreitkräften gleichermaßen angewendete Gewaltpraktik darstellte. Die Aufschlüsselung der materiellen, normativen, ökonomischen und symbolischen Dimensionen des Enterns hat zudem gezeigt, dass sich die Frage einer Gewaltkultur auf komplexen Wechselbeziehungen verschiedener Elemente speist: Infrastruktur und Schiffsbau, finanzielle Anreize und persönliches Streben nach Ruhm und Ehre beeinflussten sich gegenseitig und bestimmten die Anwendung der Gewaltpraxis des Enterns. ‚Franzosen enterten, Briten nicht‘ – diese (verkürzte und pointierte) Vorstellung stellt sich vor diesem Hintergrund als nicht haltbar heraus. Und damit kommt Hollywood zumindest mit der von Jack Aubrey angeführten britischen Enterung seines französischen Opponenten im historischen Drama Master and Commander der historischen Realität doch ein Stück näher.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Sarah von Hagen (2023, 4. Januar). Kapern à la française? Zur Gewaltkultur des Enterns im 17. und 18. Jahrhundert. Dialog und Austausch. Abgerufen am 18. April 2024, von https://doi.org/10.58079/nl0z

  1. Sam Willis, Fighting at Sea in the Eighteenth Century. The Art of Sailing Warfare (Woodbridge: Boydell Press, 2008), 151; Jonathan R. Dull, The Age of the Ship of the Line. The British and French Navies, 1650–1815 (Barnsley: Seaforth, 2009), 7. []
  2. Jean Meyer und Martine Acerra, Histoire de la Marine française. Des Origines à nos Jours (Rennes: Éditions Oeust-France, 1994), 68–70; J. Ross Dancy, The Myth of the Press Gang. Volunteers, Impressment and the Naval Manpower Problem in the Late Eighteenth Century (Woodbridge: Boydell & Brewer Ltd, 2015). []
  3. James Pritchard, „From Shipwright to Naval Constructor. The Professionalization of 18th-Century French Naval Shipbuilders“, Technology and Culture 28, Nr. 1 (1987): 1–25. []
  4. Jan Glete, Navies and Nations. Warships, Navies, and State Building in Europe and America, 1500–1860, Acta Universitatis Stockholmiensis 48 (Stockholm: Almqvist & Wiksell International, 1993), 214. []
  5. Geoffrey Symcox, The Crisis of French Sea Power, 1688–1697. From the Guerre d’Escadre to the Guerre de Course, Archives Internationales d’Histoire des Idées 73 (Den Haag: M. Nijhoff, 1974), 63. []
  6. Claude Comte de Forbin, Mémoires du Comte de Forbin. Chef d’Escadre, Chevalier de l’Ordre militaire de Saint Louis (Amsterdam: Francois Girardi, 1730), 847. []
  7. Archives Nationales (AN), Paris, MAR/B/2/324 fol. 18v. []
  8. Willis, Fighting at Sea, 85, 113. []
  9. Vgl. dazu Renaud Morieux, The Society of Prisoners. Anglo-French Wars and Incarceration in the Eighteenth Century (Oxford: Oxford University Press, USA, 2019). []
  10. AN, MAR/B/4/14 fol 350v.; An Act for Continuing the Acts for Prohibiting all Trade and Commerce with France and for the Encouragement of Privateers (London: Charles Bill/Thomas Newcomb, 1692). []
  11. Brodie Waddell, „The Economic Crisis of the 1690s in England“, The Historical Journal 65, Nr. 5 (2022): 1–22. []
  12. Mercure Gallant. Juli 1694 (Paris, 1694), 189f. []
  13. AN, MAR/B/4/15, fol. 346r. []
  14. Ebd., fol. 346r–v. []
  15. Mercure Gallant. Juli 1694, 190. []
  16. Vgl. v.a. A. T. Mahan, The Influence of Sea Power upon History, 1660–1783 (London: Sampson Low, 1890), 192–197; Julian Stafford Corbett, Some Principles of Maritime Strategy (London: Longman, 1918), 57f. []
  17. Vgl. Benjamin Darnell, „Reconsidering the Guerre de Course under Louis XIV. Naval Policy and Strategic Downsizing in an Era of Fiscal Overextension“, in Strategy and the Sea. Essays in Honour of John B. Hattendorf, hg. von Nicholas A. M. Rodger u. a. (Suffolk: Boydell & Brewer, 2016), 37–48. []
  18. Vgl. Marc Bélissa, „Les Lumières contre la Guerre de Course (1763–1795)“, Dix-Huitième Siècle 33, Nr. 1 (2001): 120. []

Sarah von Hagen

Sarah von Hagen ist Doktorandin an der Georg-August-Universität Göttingen. In ihrer Dissertation untersucht sie die Erfahrung, Darstellung und Technik von Schlachtengewalt auf See im langen 18. Jahrhundert. Sarah von Hagen hat in Oxford und Göttingen studiert und von 2018 bis 2020 die Redaktion der Zeitschrift Historische Anthropologie geleitet. Sie ist Stipendiatin der Gerda Henkel Stiftung.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search