Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kleine Perspektiven in großen Archiven: Quellen zur Geschichte der Frauen im Algerienkrieg (1954-62) im CDHA und ANOM in Aix-en-Provence

EMSI-Frauen Nadia, Colette, und Ginette Thevenin-Copin vor Ort in Algerien

Ähnlich wie in vielen anderen politischen, sozialen und gesellschaftlichen Bereichen erlebt auch die Geschichte des Kolonialismus heute einen starken Wandel. Die gewalttätige Eroberung nicht-westlicher Bevölkerungen durch europäische Imperien werden immer kritischer hinterfragt, und die darauf aufbauenden aktuellen Machtverhältnisse werden neu gedacht. Als Geschichtsstudent beschäftige ich mich seit meinem Bachelor mit der Kolonialgeschichte und deren Aufarbeitung. Dieses Interesse sowie der gegenwärtige Wandel treiben auch meine Masterarbeit über humanitäre Arbeit während des Algerienkriegs voran.

Ein einmonatiges Mobilitätsstipendium des DHIP hat mir den Besuch des Centre de documentation historique sur l’Algérie (CDHA) und der Archives nationales d’Outre mer (ANOM) in Aix-en-Provence ermöglicht. Dadurch gewinnt meine Masterarbeit „Between Compassion and Colonisation: French Female Care Workers and their Role in Remaking French Colonial Power during the Algerian War of Independence (1954-62)“, betreut von Prof. Dr. Heike Wieters an der Humboldt Universität zu Berlin, eine spannende Perspektive auf eine von der Geschichte häufig übersehene Gruppe.1

Die „Ereignisse“ in Algerien, die mit den Accords d’Évian am 8. April 1962 in die Unabhängigkeit der größten Kolonie Frankreichs mündeten, und die erst seit 1999 offiziell vom französischen Staat als guerre d’Algérie anerkannt werden, waren vielschichtig und komplex. Neben Gewalt, Folter und kriegerischen Auseinandersetzungen war das soziale, politische und kulturelle Ringen um die algerische Gesellschaft und ihre Beziehungen mit Frankreich zentral. In diesem Kontext untersucht meine Masterarbeit eine wenig erforschte Institution, die Équipes médico-sociales itinérantes. Die EMSI schickten junge französische sowie algerische Frauen in ländliche Regionen Algeriens, um bei vom Krieg hart getroffenen muslimischen Frauen und Familien Pflegearbeit in Form von Krankenpflege und Kinder- und Altersfürsorge zu leisten und die häusliche Bildung zu fördern. Einerseits gehörte Mitgefühl zu den zentralen Motiven der EMSI-Frauen. Anderseits genoss die EMSI die Unterstützung der Kolonialregierung im Rahmen der Strategie der pacification, mit der die algerische Bevölkerung auf die französische Seite gezogen werden sollte. Die EMSI-Frauen standen deshalb genau im Brennpunkt zwischen compassion und colonisation.

Meine Masterarbeit will die Denkweisen, Beweggründe und Ideologien dieser Frauen beleuchten, und untersucht drei ineinander übergehende Fragen. Erstens, wie wurde die Pflegearbeit während des Algerienkriegs instrumentalisiert, um die koloniale Macht gegenüber einer wachsenden Antikolonialbewegung und der drohenden Unabhängigkeit Algeriens aufrechtzuerhalten? Zweitens, wie stark wurden solche größeren Ziele der Kolonialregierung auch in den Handlungen der Akteurinnen bei den Pflegeeinsätzen vor Ort sichtbar – oder auch nicht? Drittens, konnte Frankreich mithilfe der Pflegearbeit spezifische Machtformen und Strukturen aufbauen, die es erlaubten, am französischen Einfluss in Algerien auch nach der Unabhängigkeit festzuhalten, kurz: Wie haben die EMSI dazu beigetragen, die französische soft power zu stärken?

EMSI-Frauen verteilen Milch

Um diese Frauen und ihre Motivationen besser zu verstehen, bin ich dank eines einmonatigen Mobilitätsstipendiums des DHIP nach Aix-en-Provence gereist, um das Centre de documentation historique sur l’Algérie(CDHA) und die Archives nationales d’outre mer(ANOM) zu besuchen. Das 1974 gegründete CDHA ist Teil des Conservatoire national de la mémoire des Français d’Afrique du Nord, und sammelt Bestände aus privater Hand aus dem kolonialen Algerien. Das kleine, freundliche Team hat mir nicht nur eine detaillierte Einführung in ihre Sammlungen gegeben, sondern konnte dank seiner guten Vernetzung auch weiteres Material für mich auftun. Diese privaten Dokumente, Briefwechsel, Tagebücher, Fotos und Presseausschnitte haben eine neue und spannende Perspektive eröffnet, um in meiner Masterarbeit die bottom-up history dieser Frauen kritisch zu erzählen.

Diese alltägliche, weibliche, „kleine“ Perspektive, die ich im CDHA gefunden habe, ist meist in großen, staatlichen Archiven wie den ANOM schwerer zu finden. Amtliche Quellen aus der Hand mächtiger Personen gibt es natürlich meterweise, aber Dossiers die eine Bottom-up-Perspektive liefern sind eher versteckt und verstreut, falls sie überhaupt vorhanden sind. Noch dazu sind Frauen generell in Archiven unterrepräsentiert. Dazu kommen auch praktische Herausforderungen: man muss mit Mädchennamen und Ehenamen rechnen, was die Sucharbeit quasi verdoppelt; auch werden Frauen in Quellen oft lediglich mit Vornamen oder Nachnamen erwähnt, weshalb sie manchmal scher zu identifizieren sind. Selbst in einer kleinen Institution wie den EMSI, die auf ihrem Höhepunkt circa 300 Mitglieder hatte, war der Name Jacqueline zum Beispiel viel zu unpräzise, um eine bestimmte Person zu identifizieren. Dennoch habe ich einen Weg gefunden, mithilfe der privaten Überlieferung im CDHA diese Frauen auch in den ANOM sichtbar zu machen.

Die ANOM wurden 1966 eröffnet, um Dokumente aus den zahlreichen französischen Kolonien und eroberten Gebieten zu sammeln, die bereits von Frankreich unabhängig waren oder in absehbarer Zeit die Unabhängigkeit erlangen würden. Dank der Recherche im CDHA konnte ich eine lange Liste mit Namen zusammenstellen, die auch Angaben zu Zeiträumen, Einsatzorten und den zuständigen Verwaltungen enthielt, in denen die Frauen tätig waren. In einigen Fällen konnte ich sogar Fotos finden und so den Namen ein Gesicht geben. Diese Liste ließ mich deutlich gezielter und produktiver arbeiten. Natürlich reichte eine einfache Suche im Onlinekatalog der ANOM nicht aus, um Unterlagen zu diesen Frauen zu finden. Mithilfe von Informationen über deren Einsatzorte habe ich die Personallisten und Berichte der Arrondissements durchsucht, in denen ich tatsächlich mehrfach fündig wurde. Die meisten Personen hatten keine eigene Akte, sondern waren lediglich in Monatsberichten als Angestellte, EMSI-Mitglieder oder attachée féminine aufgelistet. Aber für drei mir bereits bekannte Frauen habe ich eine Akte gefunden, die administrative Dokumente wie Arbeitsverträge, Briefwechsel, Abrechnungen, Geburtsurkunden, Ausweise, Urlaubsanträge sowie feuilles signalétiques enthielten. Auch mir noch unbekannte Frauen konnte ich hier identifizieren, die ich zu meiner Liste hinzugefügt habe und zu denen ich weiter recherchieren werde.

So haben die beiden Archive sich ergänzt und sie werden mir erlauben, ein umfangreicheres und lebendigeres Bild dieser Frauen und ihrer Arbeit zu zeichnen. Die privaten Akten des CDHA haben mir nicht nur wichtige biographische Eckdaten geliefert, sondern es mir erlaubt, den Frauen ein individuelles Profil zu geben, was wiederum die Nutzung der ANOM-Bestände bereichert hat.

Natürlich gilt weiterhin, dass benachteiligte Personen und Personengruppen in Archiven und damit auch in geschichtlichen Diskursen unterrepräsentiert sind. Aber selbst wenn staatliche Archive einseitig überliefern, finden sich andere Wege, diese benachteiligten Gruppen sichtbar zu machen, wenn etwa wie im CDHA Spuren zu finden sind, die Ausgangspunkt weiterer Forschung sind. Es ist nicht zu bestreiten, dass meine Recherchen hauptsächlich auf Quellen aus einer europäischen Perspektive beruhen. Sie erlauben aber eine kritische Analyse der französischen Kolonialpolitik, was wiederum unseren Blick auf die Kolonisierten bereichern kann. Das Zusammenspiel der beiden Archive schafft gerade deshalb eine gute Grundlage für meine Masterarbeit und erlaubt mir, die humanitäre Arbeit der EMSI aus einer postkolonialen Hinsicht zu analysieren und die Geschichte dieser Frauen ausgewogener zu erzählen.

  1. Vielen Dank an den Verlag Mémoire de notre temps für die Erlaubnis zur Verwendung der Abbildungen für diesen Blogbeitrag. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Quincy Mackay (1. Februar 2023). Kleine Perspektiven in großen Archiven: Quellen zur Geschichte der Frauen im Algerienkrieg (1954-62) im CDHA und ANOM in Aix-en-Provence. Dialog und Austausch. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nl12


Quincy Mackay

Quincy Mackay ist ein deutsch-australischer Masterstudent im European History Programm der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuvor hat er an der University of Melbourne studiert und ein ERASMUS-Semester an der Université Paris Cité absolviert. Er interessiert sich für die Machtverhältnisse, Techniken und Folgen des Kolonialismus und deren heutigen Aufarbeitung.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.