Wenn einen das Forschungsprojekt bis in den Supermarkt verfolgt …
Wenn man sich als Historiker mit dem Frankreich der Zwischenkriegszeit beschäftigt, ist die Wahrscheinlichkeit eher überschaubar, dass einem die Arbeit außerhalb von Archiv und Schreibtisch begegnet. Die Protagonisten sind in der Regel tot, die Dritte Republik ist schon lange Vergangenheit. Natürlich ist die Gegenwart ohne die Vergangenheit nicht denkbar, aber zumindest direkte Verweise sind selten – zumindest dachte ich das bis vor Kurzem. Denn seit einigen Monaten springt mich mein Thema regelmäßig beim Einkaufen an: Die vie chère, also das Problem hoher Lebenshaltungskosten, ist spätestens seit dem Krieg in der Ukraine in aller Munde. Supermärkte bewerben Sonderangebote als Teil des „Kampfs gegen die vie chère“ und richten „rayons anti-gaspillage“ (Anti-Verschwendungsregale) ein, auf denen Lebensmittel kurz vor dem Ablaufdatum zu reduziertem Preis verkauft werden. Und auch in der französischen Politik ist die Frage nach der Kaufkraft der Bürger aktuell: So hat die rechtsextreme Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen das Thema im Präsidentschaftswahlkampf 2022 ins Zentrum ihrer Kampagne gerückt. Das Sprechen von der vie chère ist also überall – aber neu ist das Phänomen nicht.
„Contre la vie chère: Konsumkonflikte und die Legitimität politischer Ordnungen in der Dritten französischen Republik, 1918–1937“. Promotionsprojekt am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Westeuropas, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, betreut von Prof. Dr. Jörn Leonhard
Der Begriff der vie chère entstand kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Er markierte eine neue Form der Versorgungskrise, die nicht mehr auf absolutem Mangel beruhte, sondern darauf, dass eigentlich verfügbare Produkte unerschwinglich waren (oder den Zeitgenossen zumindest so erschienen). Vie chère markiert damit die Verwerfungen des „modernen Konsums“ im Sinne Thomas Welskopps, also die Verteilungskonflikte innerhalb einer kapitalistisch geprägten Wirtschaftsordnung.1 Die politische Aushandlung dieser Konflikte im Frankreich der Zwischenkriegszeit untersuche ich in meinem Dissertationsprojekt.
Warum gerade die Zwischenkriegszeit? Im Ersten Weltkrieg wurde Konsum(-verzicht) in Frankreich massiv mit politischer Bedeutung aufgeladen. Äquivalent zum Blutzoll der poilus stellte der Verzicht auf Konsum den zivilen Beitrag zur nationalen Kriegsanstrengung dar. Diese neue, soziale Deutung der union sacrée führte bereits während des Krieges zu intensiven Debatten um den gerechten Zugang zu Gütern sowie zu Empörung über (vermeintliche oder tatsächliche) Profiteure und Kriegsgewinnler. Nach Kriegsende übersetzten viele Zeitgenossen die erbrachten Opfer in den Anspruch auf eine „Friedensdividende“, die ausdrücklich auch die eigenen Konsummöglichkeiten umfasste. Diesen gestiegenen Erwartungen stand allerdings die Erfahrung begrenzter Konsummöglichkeiten gegenüber, da die französische Wirtschaft zunächst aufgrund der Folgen des Krieges und später der Weltwirtschaftskrise immer wieder Krisen durchmachte, die sich für die Verbraucher in hohen Lebenshaltungskosten niederschlugen. Dieses Auseinandertreten von Erwartung und Erfahrung charakterisierte die vie chère als politisches Konfliktfeld.
Forderungen nach einer Lösung für die vie chère wurden vor allem an den französischen Staat gestellt. Die Bürger und Bürgerinnen hatten die Republik vier Jahre lang verteidigt. Viele Zeitgenossen sahen nun den Staat in der Verantwortung, sich dafür zu revanchieren und sie in dieser schwierigen Lage zu unterstützen. Dabei konnten sie sich auf eine spezifisch französische Tradition berufen, die bis zur Revolution von 1789 zurückreichte. Das Prinzip der égalité, das die Revolutionäre zum Grundwert der Republik erhoben hatten, mag zwar ursprünglich als Gleichheit vor dem Gesetz konzipiert worden sein. Seit dem ersten Tag gab es jedoch Forderungen, diese auch ökonomisch zu verstehen. Wer die Bekämpfung der vie chère in der Zwischenkriegszeit forderte, konnte sich – wenn auch nicht unwidersprochen – darauf berufen, dass das Streben nach (ökonomischer) Gleichheit aller Franzosen zum Wesen der Republik gehöre und sich der Staat an der Fähigkeit messen lassen müsse, auch soziale Probleme zu lösen. Konflikte um die vie chère beschäftigten sich also nicht nur mit rein sozioökonomischen Fragen, sondern waren auch Auseinandersetzungen um das Wesen der Dritten Republik und damit die Gestalt der politischen Ordnung in Frankreich.
Diese Überlagerung von ökonomischen und politischen Fragen bildet den Kern des Projekts. Zentral ist der Zusammenhang zwischen ökonomischer Mangelerfahrung und der Legitimität der politischen Ordnung. Anstatt den Legitimitätsverlust politischer Systeme in ökonomischen Krisen als Automatismus zu verstehen, untersuche ich die unterschiedlichen Krisenwahrnehmungen und die daraus resultierenden Lösungskonzepte der beteiligten Akteure. Dabei geraten die unterschiedlichen Versuche der Politisierung beziehungsweise Entpolitisierung von Konsum in den Blick.
In den Auseinandersetzungen prallten immer wieder die unterschiedlichen Vorstellungen über die Rolle des Staates einerseits und die gesellschaftliche Rolle der Wirtschaft andererseits aufeinander. Die Dritte Republik war noch weit von dem Interventionsstaat entfernt, den wir aus der Gegenwart kennen. Das handlungsleitende Credo republikanischer Regierungen vor 1914, sich möglichst wenig in ökonomische Prozesse einzumischen, war erst in der Notsituation des Weltkrieges endgültig brüchig geworden, auch wenn der liberale Konsens bereits vor dem Ersten Weltkrieg punktuell aufgeweicht worden war. Damit öffneten sich neue Möglichkeitsräume, in denen in der Nachkriegszeit die Auseinandersetzungen um die Bekämpfung der vie chère stattfanden. Den Verfechtern staatlicher Unterstützungsprogramme standen die Anhänger einer liberalen Wirtschaftspolitik gegenüber, die in staatlichen Eingriffen einen Katalysator der Krise vermuteten.
Der Blick auf Konsum erlaubt es, die Perspektive „von unten“ einzunehmen. Im Konsum wird die Funktionsweise eines Wirtschaftssystems im Alltag der Menschen erfahrbar. Aus den (positiven wie negativen) Erfahrungen beim Einkaufen entwickeln sich spezifisches Wissen über und spezifische Einstellungen zum Wirtschaftssystem, die sich nicht mit der Perspektive von Experten, politischer und ökonomischer Elite decken müssen. Über Konsum besteht daher für die Zeitgenossen die Möglichkeit, Alltagsfragen zu politisieren und zum Gegenstand gesellschaftlicher Aushandlung zu machen.
Da die Konflikte um die vie chère aus einer Alltagserfahrung des (relativen) Mangels entstanden und deshalb eng mit lokalen Räumen verbunden sind, in denen der Konsum stattfand, stehen zwei lokale Fallstudien in Lille und Bordeaux im Zentrum der Untersuchung. Die dort beobachteten Konflikte werden zu größeren, national geführten Debatten in Bezug gesetzt und so kontextualisiert. Auf diese Weise geraten nicht nur bislang vernachlässigte Gruppen in den Blick, sondern es kann auch analysiert werden, wie Politik im Austausch zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren entstand und umgesetzt wurde.
Eine derart konzipierte Studie ist natürlich mit intensiven Reisetätigkeiten verbunden. Das zweimonatige Mobilitätsstipendium des DHI Paris hat es mir ermöglicht, umfangreiches Material für beide Fallstudien im Norden beziehungsweise Südwesten Frankreichs zu sichten. Die Überlieferung der Stadt- und Départementverwaltungen wird normalerweise vor Ort in den Archives municipales und Archives départementales aufbewahrt. Diese Bestände geben Einblick in interne Verwaltungsvorgänge sowie den Austausch zwischen verschiedenen Ebenen des Staates (lokal/regional/national). In einigen Fällen erlauben Korrespondenzen eine Rekonstruktion der Kontakte zwischen Verwaltung und nichtstaatlichen Akteuren. Mit ein bisschen Glück findet man dort auch die Bestände von zivilgesellschaftlichen Gruppierungen, die ihre Bestände dem Archiv übergeben haben. Im Zweifel lohnt es sich immer, mit den Archivaren ins Gespräch zu kommen. Oft erhält man wertvolle Hinweise auf Quellen, die sonst durch die meisten Suchraster durchfielen.
In der Mehrzahl der Fälle kann man die Positionierung zivilgesellschaftlicher Akteure allerdings nur aus Presseerzeugnissen rekonstruieren. Neben der Berichterstattung in der Tagespresse gehören dazu auch Veröffentlichungen der Gruppierungen selbst, etwa in Form von Zeitschriften für die Mitglieder. Neben den Archiven, die in der Regel die lokale beziehungsweise regionale Tages- und Bewegungspresse sammeln, sind vor allem die Bibliothèques municipales eine wichtige Anlaufstelle. Ein erstaunlich großer Teil gerade der lokalen Bewegungspresse aus den Provinzen ist zudem (nur) in der Bibliothèque nationale de France (BnF) in Paris verfügbar – sofern der Erhaltungszustand die Konsultation oder zumindest eine Digitalisierung des Titels erlauben. Hier sollte man immer genug Zeit für die teils umfangreiche Korrespondenz mit den zuständigen Archivaren und Bibliothekaren einplanen.
Für die Recherche sind vor allem zwei Instrumente unerlässlich: Einen wichtigen Anlaufpunkt bietet die Bibliographie de la presse française politique et d’information générale, die seit 1964 die erhaltene Presse für den Zeitraum „des origines à 1944“ inklusive Aufbewahrungsort dokumentiert. Allerdings ist das Projekt noch nicht abgeschlossen, die Bände für einen Teil der Départements fehlen noch. Dankenswerterweise hat die BnF vor einigen Jahren das Portal Presse locale ancienne in Betrieb genommen, das eine digitale Suche nach regionalen und lokalen Presseerzeugnissen ermöglicht. Die Suche und Sichtung solcher Titel mit eher begrenzter oder gruppenspezifischer Reichweite hat einen wesentlichen Teil meiner Recherchen ausgemacht – die Karikaturen geben einen Eindruck von dem Material.
Die umfassende Auswertung des gesammelten Materials ist allerdings eine Aufgabe, die mich noch eine Weile beschäftigen wird. Dennoch kann ich bereits jetzt feststellen, dass viele Quellen sich als sehr wertvoll erwiesen haben und mein Projekt weiterbringen können. Und wenn ich doch mal in eine Sackgasse gelange, finde ich in jedem beliebigen Supermarkt neue Denkanstöße…
- Thomas Welskopp: Konsum, in: Christof Dejung/Monika Dommann/Daniel Speich Chassé (Hg.): Auf der Suche nach der Ökonomie. Historische Annäherungen, Tübingen 2014, S. 125–152, S. 139-142. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sebastian Petznick (8. März 2023). Wenn einen das Forschungsprojekt bis in den Supermarkt verfolgt …. Dialog und Austausch. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nl15