Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Chaldäische Identitätsfindungen zwischen missionarischem Wettlauf und Ultramontanismus in „Outremer“

Ins Osmanische Reich in die Regionen Nordmesopotamien und Ostanatolien sowie ins persische Azerbaijan zur ostchristlichen Gemeinschaft der Chaldäer führt das Promotionsprojekt „Kulturkampf“ in Mosul – Selbstbehauptung und Diplomatie des chaldäischen Patriarchen Joseph Audo (1847–1878), für welches die Autorin einen Monat in Pariser Archiven geforscht hat. Die Arbeit wird am Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients der Universität Heidelberg von Prof. Henning Sievert und Prof. Michael Waltisberg betreut.

Kollage mit dem chaldäischen Patriarchen Joseph VI. Audo und einer Darstellung des Klosters Rabban Hormizd, traditionell Sitz und Grablege der ostsyrischen Patriarchen. Bildrechte: unbekannter Fotograf, Public Domain; George Percy Badger, Public Domain.

First Things First – Wer sind die Chaldäer?

Bei den Chaldäern handelt es sich um den heute mit Rom unierten Ableger der Kirche des Ostens, auch als ostsyrische Kirche bekannt, die sich in der Spätantike als autokephale Kirche östlich des Limes Orientalis im Sassanidenreich etabliert hat. Liturgiesprache ist das Altsyrische. Aus einem gegenreformatorischen Geist heraus begann sich das Papsttum seit dem 16. Jahrhundert an christlichen Gemeinschaften im Nahen Osten zu interessieren – während die katholische Kirche in Europa befürchten musste, zunehmend Boden an die protestantischen Bewegungen zu verlieren; deshalb wurden große Hoffnungen in die Konversion östlicher Christen gesetzt. Die frühneuzeitlichen Missionsstrategien gingen gegenüber vielen dieser Gemeinschaften auf, wenn auch mit der Folge, zur weiteren Fragmentierung der östlichen Kirchenlandschaft beizutragen, da ein Teil der Gläubigen jeweils der traditionellen Hierarchie treu blieb (so geschehen etwa bei den Melkiten, Armeniern, und vielen weiteren).

Wer sich für den geistesgeschichtlichen Hintergrund dieser Katholisierung im Kontext der „ersten katholischen Globalisierung“ näher interessiert, dem sei an dieser Stelle insbesondere Bernard Heybergers Les chrétiens du Proche-Orient au temps de la réforme catholique ans Herz gelegt. Im Falle der ostsyrischen Kirche, für deren Katholisierung die Dominikaner seit 1750 in Mosul zugegen waren, wurde die Union 1830 formal besiegelt, während das dem traditionellen Dogma anhängende Patriarchat von Qudshanis im südostanatolischen Bergland von Hakkārī und seinen Ausläufern in der persischen Urmia-Ebene weiter Bestand hatte.

Joseph VI. Audo

Der chaldäische Patriarch Joseph VI. Audo 1870. Bildrechte: unbekannter Fotograf, Public Domain.

In dieses zunehmend katholisch geprägte Umfeld wurde Joseph Audo 1790 im Dorf Alqoš nahe Mosul geboren. Sozusagen an der Quelle, denn dort befand sich das im 7. Jahrhundert gegründete Kloster Rabban Hormizd, das in den Jahrhunderten zuvor als Sitz und Grablege der ostsyrischen Patriarchen gedient hatte. 1808 als Lehranstalt für den chaldäisch-katholischen Klerus reaktiviert, trat Audo dort 1809 in den neugegründeten Orden der Antonianer ein und scheint sich schnell als ein ebenso energischer wie streitbarer Kandidat für höhere Weihen empfohlen zu haben. Nach Stationen als Metropolit von Mosul bzw. ʿAmadīya wurde er im Dezember 1847 zum Patriarchen der jungen Gemeinschaft gewählt.

Obwohl Audo heute gemeinhin als einer der einflussreichsten chaldäischen Patriarchen des 19. Jahrhunderts gilt, ist seine Amtszeit bislang kaum eingehender Forschung unterzogen worden. Das sich in der Anfangsphase befindliche Promotionsprojekt möchte diesen blinden Fleck angehen: Ziel ist es, die chaldäische Gemeinschaft erstmals in eine orientalistisch basierte transnationale und transkulturelle Geschichte des 19. Jahrhunderts einzuschreiben. Dafür baut es methodisch auf Arbeiten von Forschenden wie Bernard Heyberger oder John-Paul Ghobrial auf, die für die Frühe Neuzeit bereits intensive transmediterrane Verflechtungen zwischen ostchristlichen Gelehrten verschiedener Denominationen und ihren Pendants auf europäischer Seite, insbesondere in Rom als posttridentinischem Zentrum der Wissensproduktion, beleuchtet haben. Bedingt durch diesen gelehrten Austausch und das einander abgerungene Wissen hätten selbstreflexive Prozesse der Konfessionalisierung auf beiden Seiten des Mittelmeerraumes eingesetzt.

Die hier kurz skizzierte Forschung zu transmediterranen Netzwerken bildet übrigens den Ausgangspunkt einer in den letzten Jahren an Dynamik gewinnenden breiteren Diskussion um den Begriff der Konfessionalisierung im frühneuzeitlich-außereuropäischen Kontext, insbesondere im Osmanischen Raum (mit den Safawiden als schiitischen Gegenspielern).

Ausgehend von Olaf Blaschkes Vorschlag, vom 19. Jahrhundert als zweitem konfessionellen Zeitalter zu sprechen und Religion auch in dieser Periode als maßgeblichen Faktor zu begreifen, erscheint es mir aussichtsreich, das Patriarchat Audos aus dem Blickwinkel eines Catholic Revival als Teil einer umfassenderen Rechristianisierung im 19. Jahrhundert zu betrachten. Während sich auf katholischer Seite das religiöse Wiedererwachen nach den Kontinuitätsbrüchen von 1789 und 1803 insbesondere in einer Traditionalisierung der Religion niederschlug, die bewusst Neues im Sinne der Invention of Tradition schuf und dem ultramontanen Katholizismus den Weg bereitete, sehen wir auf protestantischer Seite zu beiden Ufern des Atlantiks parallel das Second Great Awakening mit seinen chiliastischen Anklängen in vollem Gange. Beide hatten profunde Auswirkungen auf die christlichen Gemeinschaften im Osmanischen Reich.

Doch der Reihe nach. In den 1820er Jahren hatten auch amerikanische sowie anglikanische Missionare im Osmanischen Reich und Persien ihre Arbeit aufgenommen. Sie „entdeckten“ mit den nicht-unierten Christen in den Bergen Kurdistans „isolierte“, „ursprüngliche“ christliche Gemeinschaften wieder: Jene sprachen Aramäisch, in ihren Augen die „Sprache Jesu“ und ihr Dogma, da älter als die katholische Kirche, sei über die Jahrhunderte hinweg „rein“ geblieben, wie sie in Missionszeitschriften ihrem heimischen Publikum berichteten. Nachdem in den ersten Jahrzehnten nach der Französischen Revolution die katholische Missionsarbeit praktisch zum Erliegen gekommen war, gewann sie aus dieser Konkurrenz heraus wieder an Fahrt. Maßgeblicher Visionär einer neuen katholischen Missionsstrategie im Osmanischen Reich und Persien mit ultramontaner Färbung war der Lazarist Eugène Boré (1809–1878), ein Schüler Félicité de Lamennais‘ und Professor für Armenisch am Collège de France.

Boré, der ab 1837 über weite Strecken seines Lebens zur Umsetzung dieser Strategie im Vorderen Orient weilte, stellte 1839 der Leitung der Lazaristen einen tollkühnen Plan zur „Bekehrung der schismatischen Christen Asiens“ vor. Eine zentrale Rolle kam für ihn dabei Frankreich zu, das in seinen Worten seit jeher „zeitlicher Patron des Katholizismus im Orient“ war. Von Louis Napoleon Bonaparte 1848 ins ‚Heilige Land‘ entsandt, trug er mit seinem im Anschluss veröffentlichten Bericht Question des lieux saints dazu bei, strittige Fragen der Eigentumsrechte an den heiligen Stätten in Jerusalem in den Jahren vor dem Krimkrieg (1853–1856) ins Zentrum des öffentlichen Interesses in Frankreich zu rücken. Als Teil einer umfassenden päpstlichen „Orientpolitik“ wurde 1847 zudem der ehemalige Mosuler Missionar Giuseppe Valerga zum ersten neuzeitlichen lateinischen Patriarchen von Jerusalem geweiht, der in Jerusalem residierte und nicht als Titular in Rom weilte. Dies kann ebenfalls als eine Reaktion auf die zunehmende Präsenz anderer Konfessionen in Jerusalem gedeutet werden, wo etwa im Jahr 1841 das gemeinsame anglikanisch-protestantische Bistum seitens der Könige Englands und Preußens kreiert wurde.

Um den Anstieg des protestantischen Einflusses im Falle Mosuls zu konterkarieren, war der Archäologe Paul-Émile Botta (1802–1870), der damals erste Ausgrabungen in Niniveh und Khorsabad leitete, zum französischen Konsul ernannt worden – wohl auf päpstlichen Wunsch hin, womöglich auch mit dem Zutun Borés. 1841 kehrten die Dominikaner nach über 25-jähriger Abwesenheit dorthin zurück. Mit Pius IX. saß seit 1846 zudem ein Hirte auf Petri Stuhl, der von der Idee eines römischen Einheitskatholizismus und dem päpstlichen Supremat beseelt war. Der römische Apparat und die Missionare vor Ort trugen in der Folge den Ultramontanismus zunehmend nach „Outremer“.

Unter diesen Umständen trat Joseph Audo Ende 1847 sein Patriarchat an. Seine gesamte Amtszeit war geprägt von der Konfrontation mit Rom infolge der zentralisierenden und uniformierenden Haltung Papst Pius IX. sowie der kurialen Verantwortlichen für die orientalischen Kirchen. Audo und weitere unierte Patriarchen sahen sich Tendenzen zur Latinisierungausgesetzt, d. h. Vorstößen zur uniformierenden Romanisierung zu Lasten autochthoner Tradition. In erster Linie betraf dies Fragen der Vereinheitlichung von Kirchenrecht, der Latinisierung des Ritus und der patriarchalen Privilegien. Ein besonders vertrackter Streit schwelte um die Jurisdiktion über die Thomaschristen an der indischen Malabarküste, die traditionell vom ostsyrischen Patriarchen abhängig gewesen waren. Ende des 16. Jahrhunderts waren sie mit Ankunft der Portugiesen in Goa jedoch in die lateinische Hierarchie eingegliedert worden. Der Versuch, sich wieder chaldäischer Jurisdiktion zu unterstellen, wurde von Rom unterbunden. Die hier angerissenen Streitpunkte ließen die Fronten immer stärker verhärten – 1876 war Audo kurz davor, exkommuniziert zu werden, nachdem er ohne Zustimmung Roms Bischöfe (zum wiederholten Mal) nach Indien entsandt hatte.

Bei einem augenscheinlich im Laufe des Pontifikats Pius IX. stetig abnehmenden Handlungsspielraum für eine ostchristliche Gemeinschaft wie die der Chaldäer stellt sich die Frage, welche eigenen Interessen Joseph Audo und sein Klerus verfolgt haben könnten. In ihrem Buch Scribes and Scriptures zur Kirche des Ostens zwischen 1500 und 1830 beschreibt Heleen Murre-van den Berg den Prozess der Katholisierung unter den Ostsyrern als eine Bewegung, die tatsächlich insbesondere vom eigenen Klerus ausging und nicht zwangsläufig mit der Agenda Roms und der Missionare übereinstimmen musste. Die Hinwendung zum Katholizismus fasst sie als Strategie einer an der Schwelle zum 19. Jahrhundert aufkeimenden ostsyrischen Mittelschicht auf, sich den Umständen der Zeit in einer zunehmend globalisierten Welt anzupassen.

Es sind genau die Modi, wie sich eine solche ostsyrische Agency unter den Bedingungen 19. Jahrhunderts entfalten konnte, denen ich weiter nachspüren möchte.

Warum Paris?

In Paris befinden sich gleich drei für das Projekt wichtige Archive. Die Archivalien der Mosuler Dominikanermission liegen im Archiv der französischen Dominikanerprovinz (Bibliothèque de Saulchoir). Dort habe ich insbesondere Korrespondenz der Missionspräfekten mit Mitgliedern der Propaganda Fide sowie mit ihren Provinzialen und Ordensmeistern sichten können. Auch die Berichte des langjährigen Apostolischen Delegaten für Mesopotamien Eugène Lion liegen wider Erwarten dort und nicht in Rom.

Von besonderem Wert war der Fund von rund siebzig Briefen Joseph Audos, der überwiegende Teil auf Altsyrisch und gerichtet an einen Mosuler Missionar. Diese bilden neben zwei weiteren Briefsammlungen Audos (eine davon ist für Interessierte z. B. auf der Website der Hill Museum & Manuscript Library einsehbar) einen wichtigen Grundstock für das Projekt. Dort verwahrt sind zudem Briefe zentraler Figuren der nachrevolutionären katholischen Erneuerung in Frankreich, etwa Henri Lacordaires, dem Wiederbegründer der französischen Dominikanerprovinz oder Alexandre Jandels, der 1855 von Pius IX. zum Generalsuperior der Dominikaner ernannt wurde.

Im Centre des archives diplomatiques de La Courneuve ist v. a. konsularisches Material aus Mosul von Interesse. Hier konnten die Korrespondenz Paul-Émile-Bottas gesichtet sowie in ersten Stichproben ausführliche Hintergrundberichte zu den für die Chaldäer unruhigen Jahre 1874–76 sondiert werden. Ein weiterer Gang ins Archiv wird für die Beiruter und Römischen konsularischen Bestände nötig sein. Hierbei möchte ich Hinweisen nachgehen, wonach französische Diplomaten den Austausch zwischen chaldäischen und französischen Prälaten vor und während des Ersten Vatikanischen Konzils gefördert hätten. Audo, der mit dem gesamten zwölfköpfigen chaldäischen Episkopat am Konzil teilnahm, scheint über solche Kontakte zunehmend in die Konzilsminorität eingebunden gewesen zu sein. Über gallikanisch eingestellte Bischöfe hinaus knüpfte er Kontakte zu Kardinal Strossmayer und besuchte auf der Rückreise Kardinal Rauscher in Wien. Schließlich fasse ich auch das Pariser Archiv der Lazaristen für Material Eugène Borés für einen künftigen Besuch ins Auge.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daniela Heil (1. August 2023). Chaldäische Identitätsfindungen zwischen missionarischem Wettlauf und Ultramontanismus in „Outremer“. Dialog und Austausch. Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/nl1e


Daniela Heil

Daniela Heil ist Doktorandin und forscht zum „Kulturkampf“ in Mosul – Selbstbehauptung und Diplomatie des chaldäischen Patriarchen Joseph Audo (1847–1878). Ihr Promotionsprojekt wird am Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients der Universität Heidelberg von Prof. Henning Sievert und Prof. Michael Waltisberg betreut.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 01/09/2023

    […] Recherche identitaire chaldéenne entre race missionnaire et ultramontanisme en “Outremer&#822…, par Daniela Heil, sur le Carnet Dialog & Austausch ; […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.