Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Krise, von unten betrachtet

Jede Krise hat zwei Seiten: Von oben betrachtet, aus der Sicht von Experten, politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern stellt sich die Gemengelage oft anders dar als aus der Perspektive von Arbeitnehmern und Konsumenten. Dies galt auch im Falle der Weltwirtschaftskrise. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit Inflationskrisen in den 1920er Jahren richteten die französischen Regierungen der frühen 1930er Jahre ihre Politik auf die Stabilisierung des Franc aus und versuchten, ihn mittels deflationistischer Maßnahmen zu stärken. Französische Unternehmen dagegen kämpften mit dem Zusammenbruch des Außenhandels und sahen die Krise als Überproduktionskrise, der sie mit einer Drosselung der Produktion entgegenzuwirken versuchten.

Ein weiterer Lesetipp ist der Blogbeitrag von Sebastian Petznick zur VIE CHÈRE, der ebenfalls in unserem Blog Dialog & Austausch erschienen ist.

Der Blick von unten stellte sich völlig anders dar. Aus dieser Perspektive zeigte sich die Krise vor allem in Form einer Konsumkrise. Arbeitnehmer waren von Lohnkürzungen, Kurzarbeit und Entlassungen betroffen, besonders in stark industrialisierten Regionen wie dem Département Nord. Die daraus resultierenden Einkommenseinbußen mussten durch Konsumverzicht aufgefangen werden, der Lebensstandard der französischen Arbeiterschaft sank um 15 bis 17%.1 Damit veränderte sich auch die Wahrnehmung der vie chère: Waren in den 1920er Jahren vor allem steigende Preise für steigende Lebenshaltungskosten verantwortlich gemacht worden, so rückte nun verstärkt die Einnahmenseite in den Fokus. Dem Kampf gegen Lohnkürzungen und Arbeitslosigkeit2 wurde daher entscheidende Bedeutung beigemessen, auch weil eine allgemeine soziale Absicherung gegen Arbeitslosigkeit nicht existierte. Gewerkschaften und Arbeitslosenkomitees – die sogenannten comités des chômeurs – versuchten hier Verbesserungen zu erwirken.

Ihre Proteste richteten sich primär auf den lokalen Raum, da in den 1930er Jahren soziale Absicherung noch vor allem von den Gemeinden organisiert wurde. Auch Arbeitslosenunterstützung gab es nur, wenn die jeweilige Stadtverwaltung einen lokalen fonds de chômage (Arbeitslosenfonds) eingerichtet hatte, aus dem die Unterstützung bezahlt werden konnte. Gerade in stark industrialisierten Regionen, die in der Weltwirtschaftskrise besonders stark von Arbeitslosigkeit betroffenen waren, entstand eine ausgeprägte Protestkultur. Ich werde im Folgenden einige Elemente dieser Protestkultur vorstellen und stütze mich auf Quellen für das Département Nord, die ich mithilfe eines zweimonatigen Reisestipendiums des DHI Paris sichten konnte.

Es ist nicht leicht, das Ausmaß des Problems Arbeitslosigkeit in der Zwischenkriegszeit in Frankreich genau zu umreißen. Gerade weil es keine allgemeine Arbeitslosenversicherung gab, fehlen auch systematisch erhobene Statistiken. Zahlen existieren meist nur aus Gemeinden, in denen einen fonds de chômage existierte. Und selbst dort spiegeln die Zahlen nur begrenzt den tatsächlichen Umfang des Problems wider, denn gezählt wurden nur Arbeitslose, die Unterstützung erhielten. Und der Zugang zu den Fonds war oft mit hohen Hürden verbunden – die chômage partiel war beispielsweise grundsätzlich ausgenommen (mehr dazu später). Es ist also davon auszugehen, dass die Zahlen teilweise deutlich über den offiziellen Statistiken lagen. Einen Eindruck der Größenordnung des Problems kann aber der relative Anstieg vermitteln: Zählte die nationale Statistikbehörde Statistique générale de la France für den Dezember 1929 noch 817 (unterstützte) Arbeitslose, so stieg die Zahl binnen eines Jahres auf 147.009, bis Dezember 1932 sogar auf 277.109 an.3

Das Département Nord war in besonderem Maße betroffen. Die Metropolregion Lille-Roubaix-Tourcoing, aber auch Städte wie Valenciennes gehörten zu den Industriezentren des Landes, die stark von der Krise getroffen wurden.4 Bereits 1931 gründete sich in Lille ein erstes comité des chômeurs. Federführend dabei war der kommunistische Gemeinderat Kléber Lahaye, der auch in den Folgejahren eine wichtige Figur der Bewegung vor Ort blieb. Auch zum kommunistischen Gewerkschaftsbund CGTU gab es enge personelle Beziehungen, etwa in der Figur der regionalen Gewerkschaftssekretärin Martha Desrumeaux. Diese Nähe hat auch damit zu tun, dass in den meisten größeren Städten Sozialisten Bürgermeister waren und der PCF zumindest für Linke die natürliche Opposition darstellte. Dennoch kann man die comités des chômeurs nicht einfach mit dem PCF gleichsetzen: Zumindest in größeren Städten gab es meist verschiedene Komitees mit unterschiedlicher politischer Ausrichtung.5

Demonstrationsaufruf der Arbeitslosenkomitees Lille | Archives départementales du Nord (ADN) M 616/26.

Die comités des chômeurs betrachteten sich als Vertreter der Interessen der arbeitslosen Bevölkerung vor Ort. Hierzu organisierten sie regelmäßige Veranstaltungen, bei denen Forderungen an die Stadt und andere staatliche Ebenen formuliert wurden. Die städtische Öffentlichkeit spielte dabei eine entscheidende Rolle. Die Komitees führten öffentliche Informationsveranstaltungen durch, hielten Demonstrationen ab und veröffentlichten Plakate sowie Flugblätter zu aktuellen politischen Konflikten. Sie druckten auch Arbeitslosenzeitungen, die manchmal nicht mehr waren als billig reproduzierte bedruckte Blätter von der Größe eines Briefbogens. Nur größere – und finanzstärkere – Komitees druckten Zeitungen, die sich im Format und der Aufmachung an anderen Presseerzeugnissen orientierten. Außerhalb des eigenen Milieus scheinen diese Zeitungen jedoch auf wenig Resonanz gestoßen zu sein. Sie dienten eher als Mittel der internen Information und Mobilisierung. Einen ähnlichen Zweck erfüllten Kongresse: Zur Koordination mit anderen Komitees organisierten die comités des chômeurs regionale Treffen und einmal im Jahr einen nationalen Kongress, wobei letzterer stark von der Union der Arbeitslosenkomitees aus der Region Paris dominiert wurde. Ein weiterer zentraler Aspekt ihrer Tätigkeit war die entreaide, also die konkrete Hilfe und Unterstützung für die Arbeitslosen. Die lokalen Komitees organisierten Lebensmittel- und Kleiderausgaben sowie im Winter die Verteilung preiswerter Kohlen in ihren Vierteln. Um diese Aktivitäten zu finanzieren, veranstalteten sie regelmäßig Benefizkonzerte mit Theater- und Musikdarbietungen, gefolgt von Tanzveranstaltungen. Die Einnahmen flossen in ihre Arbeit. Zusätzlich warben sie um Spenden, beispielsweise durch den Verkauf von sogenannten cartes de solidarité, die gegen einen geringen Betrag erworben werden konnten.

Carte de solidarité, die die Reise zu einem internationalen Arbeitslosenkongress finanzieren sollte | ADN M 616/30.

Der Protest der comités des chômeurs zielte in erster Linie auf die Verbesserung der Arbeitslosenunterstützung vor Ort ab. Neben konkreten materiellen Forderungen wie erhöhten Tagessätzen oder verbilligtem Zugang zum öffentlichen Nahverkehr oder städtischen Waschanstalten stand vor allem der Zugang zu diesen Unterstützungsleistungen im Fokus. Wie schon erwähnt war die chômage partiel komplett vom Zugang zu den fonds de chômage ausgenommen. Ähnliches galt etwa für Saisonarbeitskräfte. Und selbst „vollständig“ Arbeitslose mussten eine ganze Reihe von Kriterien erfüllen, bevor sie als Empfänger von Leistungen in Frage kamen: Die Arbeitslosigkeit musste „unfreiwillig“ sein, also nicht durch eigene Kündigung, und auf der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens beruhen, was der Arbeitgeber bestätigen musste. Anerkannte Arbeitslose mussten sich mehrfach wöchentlich bei den Behörden melden und den Fortbestand der Arbeitslosigkeit nachweisen. In Lille wurden diese strengen Maßnahmen von den comités de chômage als unfair gebrandmarkt. Sie kritisierten dabei nicht nur, dass vielen Bedürftigen aufgrund dieser Bestimmungen die notwendige Unterstützung verweigert würde, sie brandmarkten das Prozedere auch als demütigend.

Die Arbeitslosenkomitees der Stadt Lille verglichen die Bestimmungen des städtischen Arbeitslosenfonds mit barbarischen Foltermethoden. | La Voix des chômeurs (Nord), August 1933, S. 3.

Mit zunehmender Dauer der Krise rückte auch die nationale Politik immer mehr ins Visier der Kritik. Ähnlich wie die Gewerkschaftsbünde CGT und CGTU lehnten auch die comités des chômeurs die Deflationspolitik der wechselnden französischen Regierungen ab. Die Kritik war ebenfalls Ausdruck einer abweichenden Krisendeutung von unten. Arbeitslosenkomitees und Gewerkschaften sahen im einbrechenden Konsum den Hauptfaktor für die wirtschaftliche Krise: Einkommensausfälle aufgrund von Lohnkürzungen und Arbeitslosigkeit führten zu geringerem Konsum, was wiederum negative Auswirkungen auf Händler und Produzenten hätte. Diese müssten Kosten sparen, sprächen Kündigungen aus oder kürzten Löhne und würden so den Teufelskreis weiter anheizen. Die Deflationspolitik der französischen Regierungen, die einen ausgeglichenen Staatshaushalt anstrebte und dazu Sozialausgaben und Gehälter im öffentlichen Dienst kürzte, erschien aus dieser Perspektive nicht nur als unsozial, sondern auch als ungeeignet, die Wirtschaftskrise zu beenden. Angesichts der Tatsache, dass steigende Lebenshaltungskosten bereits in den 1920er Jahren immer wieder zum Problem geworden waren, entwickelte sich teils beißende Kritik, die der Regierung vorwarf, kein Interesse an einer Lösung vor allem der sozialen Krise zu haben.

Kritik an der Deflationspolitik der Regierung Daladier 1933 und deren sozialen Konsequenzen (vorne: Finanz- und Haushaltsminister) | La Voix des chômeurs (Nord), August 1933, S. 2.

Die Analyse der Quellen der lokalen comités des chômeurs eröffnet eine neue Perspektive auf die Deutung der Weltwirtschaftskrise in Frankreich. Aus der lokalen Alltagserfahrung der Konsumeinschränkung heraus entwickelte sich eine Interpretation der Krise, die deren sozialen Kosten in den Mittelpunkt stellte. Aus diesem Blickwinkelerschien die Krise als Fortsetzung der vie chère aus den 1920er Jahren. Diese Deutungen standen in Konkurrenz zur Krisenwahrnehmung der politischen und ökonomischen Eliten, die ihren Fokus auf die Stabilisierung der Wirtschaftsleistung legten. Die wahrgenommene anhaltende Unfähigkeit – oder gar der Unwillen – der französischen Politik, die soziale Krise zu bekämpfen, führte dazu, dass neben sozialen auch politische Reformen Teil der Debatten wurden. Perspektivisch deuten die lokalen Sozialproteste damit bereits auf die zweite Hälfte der 1930er Jahre und den front populaire. Die Entwicklung dieser Verbindung im lokalen Raum nachzuzeichnen wird dabei meine Aufgabe der kommenden Wochen sein.

  1. André Gueslin: Une histoire de la grande pauvreté dans la France du XXe siècle, Paris 2013 [2004], S. 72–79. []
  2. Kurzarbeit wurde mit dem Begriff chômage partiel bezeichnet und somit als Form der Arbeitslosigkeit verstanden. []
  3. Bulletin de la Statistique générale de la France, 1/1930, S. 142 ; Bulletin de la Statistique générale de la France, 1/1933, S. 169. []
  4. Die offizielle Statistik wies für das Département Nord Anfang 1932 38.460 (unterstützte) Arbeitslose aus. Bis 1935 kletterte die Zahl auf 71.318, vgl Gabrielle Letellier, et al.: Enquête sur le chômage, Bd. I: Le chômage en France de 1930 à 1936, Paris 1938, S. 120–121. []
  5. Michael Seidman hat zudem darauf hingewiesen, dass die Komitees mit ihren sozialpolitischen Forderungen auch Attraktivität jenseits des kommunistischen Spektrums entfaltet hätten und man daher die Mitgliedschaft in einem Komitee nicht unbedingt als Unterstützung des Kommunismus zu verstehen sei, vgl. Michael Seidman: Making the French Unemployed Work, 1930–1936, in: French History 18/2 (2004), S. 196–221, S. 201–202. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sebastian Petznick (19. März 2024). Krise, von unten betrachtet. Dialog und Austausch. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/w1l6


Sebastian Petznick

Sebastian Petznick ist Doktorand am Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte Westeuropas an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sein Dissertationsprojekt untersucht politische Konflikte um hohe Lebenshaltungskosten in der späten Dritten Republik. Sebastian Petznick hat in Freiburg und Rennes studiert. Er ist Stipendiat der Gerda Henkel Stiftung.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.